Allgemein Allgemein Neuigkeiten

Neu: Wanderguide Engelbergertal

Wandertouren im Engelbergertal – Von Einfach bis Exotisch

Entdecke die beeindruckende Natur des Engelbergertals mit dem neuen Wanderguide. Egal ob du leichte Wanderungen, herausfordernde Bergtouren oder alpine Abenteuer suchst – hier findest du die perfekte Route.

Vielfalt der Wandertouren im Engelbergertal

Die Wanderrouten sind übersichtlich in geografische Kapitel unterteilt. Jede Tour ist mit einer Übersichtskarte und den wichtigsten Informationen wie Zeitangaben, Distanzen und Höhenmetern ausgestattet. Nutze die QR-Codes für zusätzliche Infos direkt auf dein Smartphone.

Wanderrouten für alle Ansprüche

  • Einfache Wanderungen: Ideal für Familien und Einsteiger. Genieße gut ausgebaute Wege und atemberaubende Landschaften.
  • Bergwanderungen: Erlebe die Bergwelt hautnah und fordere dich selbst heraus.
  • Alpine Wanderungen: Für erfahrene Wanderer, die das Abenteuer und die Höhe suchen.
  • Familienperlen: Speziell ausgewählte Touren, die auch für die kleinen Wanderer spannend und sicher sind.

Der Wanderguide im Detail

Der Guide ist sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch verfügbar und enthält detaillierte Karten mit eingezeichneten Bahnen, Restaurants und Spielplätzen. Nutze die Schwierigkeitsgrade zur optimalen Planung deiner Wanderung. Jeder Abschnitt enthält praktische QR-Codes, die zu weiteren Informationen führen.

Bestelle jetzt den Wanderguide und starte dein Abenteuer im Engelbergertal!

Inhalt

Surenental

  • Wildererweg Fürenalp: Anspruchsvoll und steil // T4
  • Grotzliweg Fürenalp: Einfach // T2
  • Tagenstall Fürenalp: Mittel // T3
  • Stäuberweg Fürenalp: Mittel // T3
  • Wissberg Fürenalp: Alpinweg // T4
  • Surenenweg: Lang und schön // T4
  • Eggenmandli: Wenig steil // T2
  • Blackenalp: Gemütlich // T2

Hahnen

  • Hahnen Normalroute: Exponierter Auf- und Abstieg // T5
  • Zieblenspitz: Steil zum Schluss // T3
  • Horbis-Fürenalp Panoramaweg: Panoramaweg // T3
  • Wissigstock Ab Rugghubelhütte: Lange Wanderung // T4

Brunni

  • Ristis via Bergli Ab Engelberg: Einfach // T2
  • Ristis via Flühmatt Ab Engelberg: Einfach // T2
  • Schlettere Ab Engelberg: Mittel // T2
  • Rigidalalp-Brunnihütte Ab Ristis: Sehr einfach // T1
  • Rosenbold-Brunnihütte Ab Ristis: Toller Weg z.T. im Wald // T2

Titlis / Trübsee / Jochpass

  • Pfaffenwand Ab Engelberg: Steil und schön // T3
  • Bergblumenpfad Trübsee-Gerschni: Leicht, auch mit Kindern geeignet // T2
  • Rundweg Wasserfall Ab Station Trübsee: Kurz und einfach // T2
  • Rundweg Trübsee Ab Station Trübsee: Einfach und flach // T1

Niederrickenbach / Brisen / Buochserhorn

  • Brisen Ab Niederrickenbach: Bergwanderweg, z.T. auf breitem Grat // T3
  • Hoh Brisen Ab Niederrickenbach: Alpine Wanderung mit exponierter Schlüsselstelle // T5
  • Risetenstock Ab Niederrickenbach: Wanderweg u.a. auf breitem Grat // T3

Stanserhorn / Wirzweli

  • Stanserhorn Ab Stans: Blumatt „direttissima“ – Steiler Weg // T3
  • Stanserhorn Ab Dallenwil / Wiesenberg: Steiler Weg // T4
  • via Kalcherli Ab Stans – Stanserhorn: Mittel // T2
  • via Hohberg Ab Wiesenberg – Stanserhorn: Mittel // T3

Danke an die Unterstützer

Ein besonderer Dank geht an alle, die die Wanderwege pflegen und ermöglichen, sowie an die finanziellen Unterstützer wie Holzbau Engelberg, Zentralbahn, Prime Engelberg, und viele mehr.

ISBN: 978-3-033-10212-5
1. Auflage 2023 | 1600 Exemplare

Erlebe die Schönheit des Engelbergertals – es gibt immer etwas zu wandern!

Das könnte dir auch noch gefallen: